Zum Inhalt springen
StopFake.CH
  • Startseite
  • Wer sind wir?
  • Was wollen wir?
  • Was bieten wir?
    • Workshops
    • Vorträge und Präsentationen
  • Definitionen/Lexikon
    • Lexikon
    • Was sind Fake News?
    • News versus Fake
    • Was sind Deepfakes?
  • Umfrage (Machen Sie mit!)
StopFake.CH
  • “Alternative” Sites
  • Anleitung Bildsuche mit google image
  • Corona: “Infizierte” Personen des öffentlichen Lebens
  • Corona: “Wundermittel” und Kuren gegen das Virus
  • Corona: Beschuldigung, Anschwärzung
  • Corona: Falsche, gefälschte Bilder und “Deepfake”
  • Corona: Falsche, verfälschte Videos und “Deepfake”
  • Corona: Gesellschaftliche Polarisierung
  • Corona: Herkunft und Verursacher
  • Corona: Mündliche Falschaussagen
  • Corona: Mythen und Verschwörungstheorien
  • Corona: Tote und Infizierte
  • Corona: Unwahre schriftliche Texte
  • Corona: Verängstigung, Verunsicherung, Misstrauen
  • Corona: verfälschte und irreführende Statistiken
  • Corona: Verniedlichung, Verharmlosung
  • Corona: Wecken falscher Hoffnungen
  • Determinierende Merkmale (Morphologischer Kasten)
  • Emotionen
  • Faktenprüfer
  • Forschung
  • Impressum
  • Infodemie um Corona
  • Infodemie um Corona – 1
  • Literatur
  • Modell Ukraine
  • News versus Fake
  • Offizielle Sites und Kanäle der Ukraine
  • Polarisierung in den USA
  • Praktische Anti-Fake Strategien
  • Probe
  • Probe
  • Probe
  • Probe
  • Probe Corona
  • Relevante Kriterien und Merkmale (Morphologischer Kasten)
  • Ukraine: Beschuldigung
  • Ukraine: Bezeichnung des Angriffs
  • Ukraine: Energie: Strom versus Oel
  • Ukraine: Herkunft & Verursacher
  • Ukraine: Ideologien & Werte
  • Ukraine: Polarisierung
  • Ukraine: Täuschung
  • Ukraine: Verängstigung
  • Ukraine: Verleugnung & Verneinung
  • Ukraine: Verniedlichung & Verharmlosung
  • Ukraine: Verunsicherung
  • Ukraine: Waffen
  • Ukraine: Westen gegen Russland
  • Ukraine: Zahlen und Statistiken
  • Ukraine: Zerstörte Ressourcen
  • Vorträge und Präsentationen
  • Was bieten wir?
  • Was sind Deepfakes?
  • Was sind Fake News?
  • Was sind Fake News?
  • Was wollen wir?
  • Wer sind wir?
  • Workshops
  • Zuverlässige Medien

Bericht Luzerner Zeitung, 19. November 2021

Schreiben Sie einen Kommentar / Medienecho / Von othmar.baeriswyl@hslu.ch

https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/obwalden/sarnen-die-kantonsschule-obwalden-suchte-am-fake-tag-nach-fakten-ld.2216283

Beitragsnavigation
← Vorherige Beitrag
Nächste Beitrag →

Schreiben Sie einen Kommentar Kommentieren abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Irreführende Angabe der NZZ als Quelle
  • Kati Schepis Falschmeldungen über Covis-19-Impfstoffe
  • Suizidkapsel in der Schweiz legal zugelassen?
  • CEO des World Economic Forums wurde nicht verhaftet
  • Bericht Luzerner Zeitung, 19. November 2021

Neueste Kommentare

    Archive

    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Juli 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020

    Kategorien

    • Allgemein
    • Befragung (Workshop)
    • Fälle Schweiz
    • Medienecho
    • Nebulöse "Wahrheiten"

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Infodemie um Corona
    • Fälle mit Bezug zur Schweiz
    • «Alternative» Sites
    • Zuverlässige Medien
    • Faktenprüfer
    • Praktische Anti-Fake Strategien
    • Forschung
    • Literatur
    • Medienecho

    Copyright © 2025 StopFake.CH

    Impressum